Vielen Menschen, die unter Schmerz leiden, kann nicht geholfen werden, weil die seelischen Zusammenhänge und Kausalketten von Ärzten nicht gesehen oder zu wenig beachtet werden. Die Mind-Body-Medizin von Professor Gustav Dobos setzt genau hier an und stellt den Patienten ganzheitlich in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden anhand vieler konkreter Patientengeschichten neue Sichtweisen und Behandlungskonzepte aufgezeigt, die zu seinem überaus erfolgreichen Therapieprogramm gehören. Dieses Buch erscheint zu seinem 60. Geburtstag und ist ein Plädoyer, sich mit chronischen Krankheiten anders auseinanderzusetzen.
Über die Autoren:
Prof. Dr. Gustav Dobos, Internist, ist Direktor der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin und Lehrstuhlinhaber für Naturheilkunde an der Universität Duisburg-Essen. Er engagiert sich für die Einbindung traditioneller Heilverfahren in die Schulmedizin, vor allem bei chronischen Erkrankungen. Zahlreiche Publikationen.
Dr. Petra Thorbrietz gehört unter anderem zur Gründungsredaktion der Woche. Sie arbeitet als Wissenschaftsjournalistin und ist Autorin zahlreicher Bücher und Drehbücher. Ihre journalistischen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Pressestimmen:
»Ein Pionier der Naturheilkunde.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vom Schmerz
-
Autor:
Prof. Dr. Gustav Dobos mit Dr. Petra Thorbrietz
- ISBN: 978-3-945543-11-5
- Verfügbarkeit Lagernd
Info über das Buch: Gebunden, 10.8 x 17.2 cm, 100 Seiten
Kurze Beschreibung: Plädoyer für einen ganzheitlichen Ansatz der Schmerztherapie – Konkrete Patientengeschichten – Vision einer Medizin mit Hand und Herz
-
9,95€
- Preis ohne Steuer 9,30€
Schnellsuche Lernen, Thorbrietz, Dobos